Assoziative visuelle Agnosie

Störung der Bedeutungsidentifikation eines visuell dargebotenen Objekts d.h. ein visuell dargebotenes Objekt kann zwar in seinen formalen (perzeptuellen) Eigenschaften beschrieben werden; der Gebrauch oder die funktionalen Eigenschaften können nicht beschrieben oder gezeigt werden, weil die visuellen Reize nicht mit älteren Erfahrungen in Beziehung gesetzt werden können. Trotz intakter Sprachfunktionen ist die Benennung und die Zuordnung zu einer semantischen Kategorie gestört. Die A. kann mit Alexie, Prosopagnosie und Achromatopsie koinzidieren.

Literatur:

Speight, I., Mattes, K., (1990) Visuelle Agnosie: eine neuropsychologische Verlaufsstudie. Zeitschrift für Neuropsychologie, Heft 2, 129-138