Zentrale Hörstörung

Begriff, der synonym, integrativ oder als Oberbegriff verwendet wird für Worttaubheit, reine Worttaubheit, pure word-deafness, auditive Agnosie, verbale auditive Agnosie, non-verbale auditive Agnosie, cotical deafness. Die Terminologie im Bereich zentraler Hörstörungen ist vage und die o.g. Begriffe sind oft nicht klar voneinander abgegrenzt.

Bei zentralen Hörstörungen sind das auditive Sprachverständnis, das Hören von Musik, Geräuschen und Rhytmen schwer beeinträchtigt.

Literatur:

Ackermann, H., Mathiak, K., (1999) Symptomatologie, pathologisch-anatomische Grundlagen und Pathomechanismen zentraler Hörstörungen (reine Worttaubheit, auditive Agnosie, Rindentaubheit): Eine Literaturübersicht. Fortschr. Neurol. Psychiat. (erscheint 1999)