Aphonie

Unfähigkeit der Stimmgebung bei einer zentralen, peripheren oder psychogenen Störung der Adduktion der Stimmlippen, daß sich in einer verhauchten oder flüsternden Sprechweise manifestiert. Vitalfunktionen, wie Räuspern und Husten können möglich sein.

Literatur:

Kittel, G., (1989) Somatopsychische Therapie bei psychogener Aphonie. Sprache Stimme Gehör, 13 (1), 5-7

Kinzl, J., Biebl, W., Stejskal, U., (1988) Funktionelle Aphonie. Psychotherapeutische Aspekte im Rahmen einer logopädischen Therapie. Sprache Stimme Gehör, 12 (4), 128-131

Gutwinski, J., Dittmann, F., (1978) Psychogene Aphonie im Konzept der psychosomatischen Medizin. Praxis der Psychotherapie, 23 (3), 127-132