Anakoluth

Syntaktische Fehlleistung, zu der es infolge einer Kontamination zweier verschiedener syntaktischer Konstruktionen oder infolge eines plötzlichen Wechsels der ursprünglich geplanten Konstruktion kommt. Der Anakoluth. tritt v.a. in gesprochener Sprache auf, wobei die Bruchstellen durch Pausen bzw. suprasegmental markiert sind. Der nicht markierte Anakoluth wird als Satzverschränkung bezeichnet.

Literatur:

Betten, A., (1976) Ellipsen, Anakoluthe und Parenthesen. Deutsche Sprache, 3, 207-230