Hyponymie
Nichtbinärer semantischer Kontrast. Hyponym zum Oberbegriff ‘Tier’ sind z.B. Kuh Pferd, Maise, Hai, die zueinander in der Beziehung der Kohyponymie stehen (weil sie den gleichen Oberbegriff aufweisen) Die H. ist eine einseitige Implikation: Der Terrier greift an = Der Hund greift an = Das Tier greift an. Umgekehrt gilt das nicht! H. ist eine Transitive Relation ,weil Terrier hyponym zu Hund als auch zu Tier ist. Zwischen Hyponym und Oberbegriff besteht die Beziehung (X ist ein Y). Durch H. entsteht im Wortschatz eine hierarchische Gliederung. Auf jeder Ebene kontrastieren die Kohyponyme miteinander, d.h. die Bedeutung eines Lexems schließt die Bedeutung aller anderen aus.
Literatur:
Lyons, J. (1968) Introduction to theoretical linguistics. Cambridge. Dt.: Einführung in die moderne Linguistik, München 1971.